B200 WGA Selbst- und Kollegenrettung
Bilder aus dem Lehrgang
Ausbildungsziel, Ausbildungsabschluss
- Erkennen und fachgerechte Versorgung von verunfallten Atemschutzgeräteträgern
- Einsatz von verschiedenen Rettungsgeräten unter realistischen Einsatzbedingung
Teilnehmer, Voraussetzungen
- Alle Feuerwehrdienstleistenden
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G26.3
- Abgeschlossene Grundausbildung zum Atemschutzgeräteträger
- Teilnahme am Lehrgang B100 WGA oder B101 WGA CAFS von Vorteil
Lehrgangsinhalte
- Atemschutz
- Physische und psychische Belastung durch Hitze, Rauch und eingeschränkter Sicht
- Auffinden und Retten von verunfallten Atemschutzgeräteträgern
- Rettungstechniken mit verschiedenen Geräten
Kosten
- bis 14 Teilnehmer: € 220,- zzgl. MwSt. je Teilnehmer
- ab 15 Teilnehmer: € 205,- zzgl. MwSt. je Teilnehmer
Anmeldebedingungen
max. 20 Teilnehmer
Lehrgangsinformationen
Verpflegung und Getränke sind in den Lehrgangskosten enthalten