Dieser Lehrgang richtet sich an Feuerwehrdienstleistende, Mitarbeiter von Betriebsfeuerwehren die als Gruppenführer vorgesehen sind, Kommandanten und Stellvertreter von Feuerwehren.

Bilder aus dem Lehrgang

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen einer Gruppe, einer Staffel oder eines Trupps als selbstständige taktische Einheit sowie zur Leitung von Einsätzen mit Einheiten bis zur Gruppenstärke.

  • Mindestens zweijährige Erfahrung als Truppführer, Sprechfunker gemäß FwDV2
  • Führungskräfte von Feuerwehren mit Atemschutzausrüstung (mit Ausbildung aus Atemschutzgeräteträger)
  • Aufgaben des Gruppenführers
  • Rechtsgrundlagen
  • Führung und Leitung im Einsatz – FwDV 100
  • Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz – FwDV 3
  • Objektkunde
  • Gefahren der Einsatzstelle
  • Einsatztaktik – Brand
  • Einsatztaktik – Hilfeleistungseinsatz
  • Einsatztaktik – Gefahrgut
  • Baustoffe und Bauteile
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Einsatzplan
  • Integrierte Leitstelle
  • Digitalfunk
  • Unfallverhütung
  • Planübungen
  • Einsatzübungen

auf Anfrage

max. 16 Teilnehmer

  • 70 / 41 UE (10/5 Tage)
  • Die Lehrinhalte richten sich nach den Vorgaben der FwDV 2 sowie nach dem Lehrgangskatalog der staatlichen Feuerwehrschulen Bayern.

Termine für diese Veranstaltung