Grundausbildung nach FwDV2 für Freiwillige Feuerwehr und Betriebsfeuerwehren

Bilder aus dem Lehrgang

Dem Lehrgangsteilnehmer werden grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt, die jeder Feuerwehrangehörige fahrzeugunabhängig beherrschen muss.

Die Ausbildung beinhaltet das notwendige Wissen für die spätere Verwendung als Einsatzkraft. Die Inhalte richten sich dabei strikt nach den Aufgaben innerhalb eines Trupps.

 

 

  • Feuerwehranwärter, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Rechtsgrundlagen und Organisation
  • Brennen und Löschen
  • Fahrzeugkunde/ -technik
  • Gerätekunde
  • Verhalten im Einsatz und in der Öffentlichkeit
  • Verhalten bei Gefahr
  • Löscheinsatz
  • Sichern gegen Absturz
  • Einheiten im Hilfeleistungseinsatz
  • ABC-Gefahrstoffe
  • Funk

Auf Anfrage

Teilnehmeranzahl auf Anfrage

Ausbildung nach Musterausbildungsplan zur "Modularen Truppausbildung", insgesamt 95 UE.

Lehrgangsabschluss mit Prüfung

Die Ausbildung kann am eigenen Standort oder bei der FeuReX GmbH in Oberhausen durchgeführt werden.

Termine für diese Veranstaltung